TBCo Style Stories: Emily Smoor über eklektische Innenräume und zeitlose Farben

Innenarchitektin Emily Smoor vom Studio Fantoush sitzt auf einem korallenfarbenen Samtsessel

Wo finden Sie die meiste Inspiration für Ihren Inneneinrichtungsstil?

Ich würde Ihnen hier gerne eine wirklich künstlerische Antwort geben, muss aber zugeben, dass ich die meisten meiner Referenzen beim Doomscrolling auf Instagram und Pinterest finde.
Allerdings habe ich meist gerade dann blitzartige Ideen, wenn ich mich nicht mit Innenräumen beschäftige. Eine Farbkombination, die ich bei jemandem sehe, seltsame und wundervolle Flechten und Moos beim Spaziergang, und natürlich kommen einige der wertvollsten Inspirationen aus der Kunst. Das Verständnis des Farbkreises und der Frage, welche Farben eine andere Farbe zum Leuchten bringen, ist ein wirklich wertvolles Hilfsmittel bei der Innenraumgestaltung.

Tipp 1 zur Inneneinrichtung: Fügen Sie taktile Schichten hinzu, beispielsweise eine TBCo-Decke über der Stuhllehne.

Kissenbezug , Decke aus recycelter Wolle .

Wer ist eine Ihrer größten Inspirationen in Sachen Innenarchitektur oder Styling?

Ich kann es ehrlich gesagt nicht auf eins beschränken. Wir haben in letzter Zeit an vielen eher traditionellen Projekten gearbeitet, daher brenne ich darauf, an etwas wirklich Zeitgenössischem zu arbeiten. Ich habe Tiffany Howell von Night Palm, Giancarlo Valle, Jake Arnold und Quintana Partners bewundert. Ihre Arbeiten sind alle eine Klasse besser.

Was ist Ihr bester Styling-Tipp für die kommende Saison?

Kaufen Sie immer die beste Qualität, die Sie sich leisten können, und kaufen Sie, was Sie lieben, und nicht, was Trends Ihnen sagen, was Sie lieben sollen.

Einrichtungstipp 2: KUNST! Kunst macht den Raum aus oder zerstört ihn.

Dreieckstuch .

Welches TBCo-Produkt stylen Sie am liebsten und wie integrieren Sie es am liebsten in einen Raum?

Wir lieben Ihre Decken, und viele TBCo-Decken hängen schon über der Rückenlehne eines Studio Fantoush-Sofas oder -Sessels. Meine aktuellen Favoriten sind das Celestial Blue und Teal Gingham, oh, und die Stewart Tartan Cashmere-Decke, Chef's Kiss.

Zitat: „Bei der Innenarchitektur geht es darum, verschiedene Stile zu kombinieren, um etwas Einzigartiges zu schaffen.“ – Emily

Bettbezug , Kissenbezüge .

Welche neuen Trends oder Ideen für die Inneneinrichtung werden Sie in dieser Saison sehen?

Ich muss gestehen, dass ich Trends nicht so sehr achte. Ein Trend, den ich jedoch gut finde, ist Akzeptanz, Offenheit für alle möglichen Stile und deren Kombination nach Belieben. Unser Markenzeichen als Interior-Studio sind eklektische Interieurs, und wir mischen ständig verschiedene Stile, um in jedem Raum etwas Einzigartiges zu schaffen. Wir haben grünes Licht bekommen, um unsere eigene Musik zu machen, also los geht‘s.

Einrichtungstipp 3: Kaufen Sie immer, was Ihnen gefällt. Nicht, was Trends Ihnen sagen, was Sie lieben sollen.

Pyjamas , Bettbezug , Kissenbezüge .

Was ist ein zeitloses Design oder Styling-Konzept, das immer funktioniert?

Klassische Formen und hochwertige Materialien sind zeitlos. Wenn Sie Geld für ein größeres Möbelstück wie ein Sofa oder ein Bett ausgeben, wählen Sie eine klassische Form, die sich in jedes Interieur einfügt. Andernfalls riskieren Sie, dass es in ein paar Jahren altmodisch wirkt. Investieren Sie in Klassik und Stil, der mit Trends geht.

Kaufen Sie zeitlose Texturen , die zu jeder Ästhetik passen.
Zitat: „Klassische Formen und hochwertige Materialien werden nie alt.“ – Emily

Welche Stadt auf der Welt verkörpert Ihrer Meinung nach einen großartigen Einrichtungsstil?

Das ist eine schwierige Frage. Es gibt so viele unglaublich stilvolle Städte, aber die Stadt, die mich kürzlich am meisten begeistert und meine Kamerarolle gefüllt hat, war Marrakesch. Mit ihrer nordafrikanischen Lage und der islamischen Architektur unterscheidet sie sich grundlegend von der europäischen. Die leuchtenden Farben der Textilien und Fliesen, die unglaubliche Innenarchitektur und Handwerkskunst sind ein Fest für die Sinne.

Welches Accessoire oder Stück hat bei der Raumgestaltung den größten Einfluss?

Kunst. Kunst macht oder zerstört den Raum.

Wie würden Sie Ihre Inneneinrichtungsästhetik in drei Worten beschreiben?

Vielseitig, farbenfroh, taktil.

Welches ist Ihr liebstes Stück in Ihrem Zuhause und was macht es für Sie so besonders?

Ein Porträt, das ich von meinem Vater vor seinem Tod gemalt habe. Es zeigt ihn so, wie ich ihn in Erinnerung behalten wollte: verschmitzt. Er sitzt am Klavier in unserer Küche und ist daher beim Familienessen dabei.