TBCo. X Martha Brook: 6 Möglichkeiten, ein gemütliches Heimbüro für den Winter einzurichten

Weihnachtsgeschenk

Die Tage werden kälter und die Nächte dunkler. Das kann nur eines bedeuten: Die gemütlichsten Monate des Jahres sind da! Das bequeme Bett zu verlassen und sich an den Schreibtisch zu setzen, kann immer schwieriger werden, wenn die Morgen kühler werden (und es beim Aufwachen noch dunkel ist!), deshalb haben unsere Freunde von Martha Brook ein paar Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Homeoffice-Setup zum Jahresende gemütlicher und einladender gestalten können.

Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf

Das Wichtigste zuerst: Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz, um ihn so einladend wie möglich zu gestalten! Auch wenn die Ordnung am Schreibtisch manchmal wie eine endlose Aufgabe erscheinen mag, gibt es ein paar kleine Dinge, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtern! Ein Stiftehalter , damit Ihre Lieblingsstifte nicht überall herumliegen, oder ein Briefständer, um Ihre Papiere ordentlich aufzubewahren, sind einige einfache Ergänzungen, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.

Gemütliches Arbeiten im Homeoffice

Machen Sie es sich bequem

Gemütlichkeit und Behaglichkeit gehen Hand in Hand. Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Homeoffice gemütlicher zu gestalten, besteht darin, dafür zu sorgen, dass Sie es sich so bequem wie möglich machen! Sei es mit einer kuscheligen Decke, die Sie sich über die Knie werfen, während Sie Zoom-Meetings jonglieren, oder mit Ihren Lieblingshausschuhen oder Wollsocken, die bereitliegen, um Ihre Zehen warm zu halten! Ein Teppich unter Ihren Füßen oder ein Kissen auf Ihrem Bürostuhl können einen Raum richtig aufwärmen – weiche Texturen lassen einen Raum weniger streng wirken, genau das, was wir im kälteren Winterlicht brauchen.

gemütliche Decke auf dem Stuhl

Holen Sie sich ein bisschen Natur ins Haus

Wenn draußen die Blätter von den Bäumen fallen, ist es an der Zeit, etwas Grün ins Haus zu holen. Pflanzen sind nicht nur für den Sommer gedacht, sie können auch an dunklen Tagen die Stimmung heben. Zimmerpflanzen können Stress um bis zu 40 % reduzieren – genau das, was wir alle in der Vorweihnachtszeit gut gebrauchen können! Ein schöner herbstlicher Strauß Trockenblumen in einer hübschen Vase ist auch die perfekte saisonale Ergänzung für den Schreibtisch. Sie sehen genauso schön aus wie ein Strauß frischer Blumen und halten zudem viel länger.

Kleine Details sorgen für mehr Komfort

Regel Nummer eins: Halten Sie Ihr Lieblingsgetränk immer griffbereit und in Ihrer Lieblingstasse (und natürlich mit einem hübschen Untersetzer, damit Ihr Schreibtisch immer makellos aussieht ) . Das ist besonders wichtig, wenn die Tage kälter werden – egal, ob Sie Tee, Kaffee oder heiße Schokolade mögen, eine gute Tasse Heißes auf dem Schreibtisch, um Hände und Seele zu wärmen, ist immer eine gute Idee.

Tassen auf dem Schreibtisch mit Teekanne

Denken Sie an Ihre Beleuchtung

Überlegen Sie sich gut, welche Beleuchtung Sie in Ihrem Raum verwenden – im Winter ist es besonders wichtig, das natürliche Licht optimal zu nutzen, da die Tage kürzer werden. Stellen Sie Ihren Schreibtisch möglichst in Fensternähe auf und nutzen Sie das Morgenlicht optimal. Oder nutzen Sie eine Lichttherapie-Box, um Sonnenlicht zu imitieren und Ihr Gehirn dazu zu bringen, mehr Glückshormone zu produzieren, die uns normalerweise Sonnenlicht liefert. Denn Menschen sind wie große Pflanzen – wir brauchen Licht zum Wachsen!

Wählen Sie Ihr Briefpapier

Der Winter naht, das neue Jahr steht vor der Tür – eine tolle Zeit, um sich zu entspannen und viele Dinge zu planen, auf die man sich freuen kann. Ein Lebensplaner, ein neues Tagebuch oder ein Dankbarkeitstagebuch inspirieren Sie für das kommende Jahr und fördern Ihre Produktivität und Selbstliebe. Sie machen sich auch gut auf Ihrem Schreibtisch.

Jahresplaner auf dem Schreibtisch

Vergessen Sie nicht, an unserem Gewinnspiel von Tartan Blanket Co x Martha Brook teilzunehmen. Sie haben die Chance, einen Schal von Tartan Blanket Co und einen personalisierten 24-Tage-Adventskalender von Martha Brook zu gewinnen! Das Gewinnspiel endet am Freitag, den 11. November . Sie können hier teilnehmen .